-
Bienenfreundlich pflanzen: Honigweide für Honig- und Wildbienen
2020
Bei Ansaaten und Pflanzungen sollte das Hauptaugenmerk nicht auf profitable Trachtquellen für die Honigbiene gerichtet werden, sondern auf die Bedürfnisse möglichst vieler Insektenarten. Als Pollengeneralist kann die Honigbiene ihre Trachtpflanzen frei wählen, die Pollenspezialisten unter unseren einheimischen Wildbienen haben diese Wahlmöglichkeit nicht.
Blütenangebote für das ganze Jahr:
Pflanzen Sie früh-,mittel- und spätblühende Pflanzen Sorgen Sie für ein kontinuierliches Blütenangebot! Achten Sie auf Artenvielfalt bei den Blüten! Verwenden Sie nur Pflanzen mit ungefüllten Blüten.
Knollen- und Zwiebelpflanzen:Bärlauch, Buschwindröschen, Crocus, Dichternarzisse, Gelbe Narzisse, Lerchensporn, Milchsterne, Perlhyazinthe, Schachbrettblume, Schneeglöckchen, Sibirscher Blaustern, Wilde Tulpe
Stauden:Blutweiderich, Christrosen, Edeldistel, Fetthennen, Fingerhut, Glockenblumen, Kugeldistel, Lavendel, Oregano, Sonnenblume, Stockrosen, Ysop
Im Garten
Blumenbeet:
Schafgarbe, Akelei, Lavendel, Lupine, Wilde Malve, Astern, ungefüllte Dahliensorten
Bäume und Sträucher:Schlehe, Pfaffenhütchen, Kornelkirsche, Weißdorn, Stachelbeere, Himbeere, Brombeere, Johannisbeere, Wilder Wein, Efeu, ungefüllte Kletterrosen
Auf dem Balkon
Fächerblume, Kapuzinerkresse, Verbene, Glockenblume, Wandelröschen, Löwenmäulchen, Lavendel, Margeriten, Sonnenblumen, Weißer Willi
Pflanzen Sie verschiedenste heimische Blumen. Je vielfältiger das Pflanzenangebot, desto besser für die Bienen!